# # JAP # Unterstuetzung fuer deutsche Nachrichten # Achtung! In diesem File sollte nicht wahllos editiert werden. # # Mac-Umlaute werden falsch dargestellt. Deshalb dies hier, damit ich # cut-and copy machen kann :-( (HF) # Um das Problem mit den unterschiedlichen Zeichensaätzen etc. (insbesonder bei Übersetzung in andere # Sprachen zu lösen, sollten die Unicode-Escape-Sequenzen verwendet werden! (sk13) # = = = # "a = ä = Š = \u00E4 # "o = ö = š = \u00F6 # "u = ü = Ÿ = \u00FC # "s = ß = § = \u00DF # "A = Ä = € = \u00C4 # "O = Ö = … = \u00D6 # "U = Ü = † = \u00DC # # # Es werden (derzeit maximal 6) Hilfetexte unterstuetzt. # lang1 wird beim Oeffnen des Hilfefensters dargestellt # helpPath<1-6> enthaelt den Pfad zur Startseite # lang2 = Englisch lang1 = Deutsch helpPath2 = help/index_en.html helpPath1 = help/index_de.html # # Grafiken koennen spaeter ersetzt werden durch lokalisierte # Versionen. # westPath = west.gif northPath = north.gif errorNeedNewerJava = JAP benötigt eine Java-Version > 1.1.3 (Kaffe >= 1.0.6) \nBitte installieren Sie eine neuere Java-Version.\nSie finden weitere Informationen auf der JAP-WebSeite. errorSwingNotInstalled = JAP benötigt die Swing-Bibliothek! \nSie finden weitere Informationen auf der JAP-WebSeite. error = Fehler information="Information" loading = Lade Einstellungen... manual = Manuelle Eingabe newVersionAvailableTitle = Download JAP newVersionAvailable = Eine neue Version von JAP ist verf\u00FCgbar. \n\nSie m\u00FCssen JAP updaten, wenn Sie ihn weiter benutzen wollen. \n\nWollen Sie jetzt updaten? downloadingProgressTitle = Lade eine neue Version aus dem Internet... downloadingProgress = Nachdem der Download beendet ist, m\u00FCssen Sie JAP neu starten, \ndamit die neue Version aktiv wird. newVersionLoaded = Eine neue Version von JAP wurde heruntergeladen. \n\nUm sie zu verwenden, starten Sie das Programm neu. \n\nJAP wird sich jetzt selbst beenden! newVersionYes = Update newVersionNo = Abbrechen downloadFailedTitle = Fehler downloadFailed = Fehler beim Download! \nVersuchen Sie es bitte später noch einmal \noder besuchen Sie unsere JAP website:\n youShouldUpdateTitle = Download JAP youShouldUpdate = Sie haben sich entschieden, nicht auf die neue Version zu aktualisieren. \n\nAus Kompatibilitätsgr\u00FCnden ist es nicht mehr möglich, die \nAnonymisierfunktion der alten Version zu aktivieren. \n\nFalls Sie einen manuellen Download w\u00FCnschen, besuchen Sie unsere \nJAP Website:\n\n errorConnectingInfoServiceTitle = Fehler errorConnectingInfoService = Fehler beim Verbinden mit dem JAP-InfoService!\nVersuchen Sie es bitte später noch einmal. errorListenerPort= JAP kann nicht an dem Port {0,number,#####} auf Verbindungen lauschen. \nEventuell läuft schon ein JAP? \nEs ist auch möglich, daß ein anderes Programm diesen Port benutzt.\nIn diesem Fall ändern Sie bitte die Portnumer, die JAP benutzt.\nJAP wird nicht funktionieren, solange dieses Problem besteht! errorListenerPortTitle= Fehler während des Startens von JAP disableActCntMessageDontRemind = Nicht mehr anzeigen disableActCntMessageNeverRemind = Diese Meldung nie mehr anzeigen disableActCntMessage = Zur Gewährleistung der Anonymität sollten Sie \naktive Inhalte (Java, JavaScript, ActiveX, Plug-Ins) \nim Browser deaktivieren! \nBitte vergessen Sie nicht, die Proxy-Konfiguration \ndes Browsers anzupassen... \n\nAchtung! Die Benutzung des Programms f\u00FCr \nillegale Zwecke ist streng verboten! \n\n disableActCntMessageTitle = Kurze Erinnerung reconnectAfterProxyChangeMsg = Die gew\u00FCnschte Änderung erfordert das Unterbrechen \nder Verbindung zum Anonymitätsservice. Wenn Sie \n"Später" wählen, wird die Einstellung beim nächsten \nVerbinden automatisch verwendet, ansonsten wählen \nSie "Neu verbinden". reconnectAfterProxyChangeTitle = Service wird unterbrochen later = Später reconnect = Neu verbinden... iconifyWindow = Fenster verkleinern enlargeWindow = Fenster wieder vergrößern iconifyButtonMn = I confButton = Optionen confButtonMn = O infoButton = Info infoButtonMn = helpButton = Hilfe helpButtonMn = H startButton = Start stopButton = Stop quitButton = Beenden quitButtonMn = B closeButton = Schließen cancelButton = Abbrechen okButton = OK bttnClose=Schließen bttnCopy=Kopieren bttnDelete=Löschen bttnSaveAs=Speichern unter bttnInsertConfig=Aktuelle Einstellungen einf\u00FCgen bttnOk=Ok bttnCancel=Abbrechen mainConfTab = Konfiguration mainConfTabMn = K mainMeterTab = Anonym-O-Meter confListenerBorder = Listener-Portnummer confmessageListernPortChanged = Sie haben die Einstellungen f\u00FCr die Portnummer geändert.\nBitte vergessen Sie nicht, ggf. die entsprechenden Proxy-\nEinstellungen in Ihrem Browser zu ändern! \nDie Änderung \nder Portnummer wird erst nach einem Neustart von JAP aktiv. confPort = Portnummer: confPortButton = Ändern... confStatus1 = Status: confProxyBorder = Zwangs-Proxy/Firewall confProxyCheckBox = Ich muss einen "Zwangs-Proxy" verwenden confProxyHost = Host: confProxyPort = Portnummer: confProxyButton = Ändern... firewallNotConfigured = Nicht konfiguriert firewallMustUse=Ein "Zwangs-Proxy" wird verwendet firewallMustNotUse=Ein Proxy ist nicht erforderlich confInfoServiceBorder = Info Service confInfoServiceHost = Host: confInfoServicePort = Portnummer: confInfoServiceButton = Ändern... confActivateBorder = Anonymität confActivateCheckBox = Anonymen Webzugriff aktivieren confAnonHost = Erster Mix: confAnonPort = Portnummer: confActivateButton = Ändern... confStatus2 = Status: confAnonName = Anon-Dienst: confLanguageChanged = Die Änderung der Spracheinstellung wird erst \nnach einem Neustart von JAP aktiv. confLookAndFeelChanged = Die korrekte Anzeige des Look-And-Feel \nerfordert einen Neustart von JAP! ownTrafficBorder = Eigener Verkehr ownTrafficChannels = Aktivität: ownTrafficBytes = Übertragungsvolumen: meterBorder = Aktuelles Schutzniveau meterDetailsBorder = Details meterDetailsUsers = Anzahl aktiver Nutzer: meterDetailsTraffic = Verkehrssituation: meterDetailsRisk = Beobachtungsrisiko: meterDetailsName = Anon-Dienst: meterTrafficLow = wenig Verkehr meterTrafficMedium = normaler Verkehr meterTrafficHigh = hoher Verkehr meterTrafficCongestion = Verkehrsstau meterGettingTrafficInfo = Warte auf Daten... meterRiskVeryHigh = sehr hoch meterNA = nicht verf\u00FCgbar aboutBox = JAP Info infoText = Anonymer Internetzugriff helpWindow = Hilfe settingsDialog = Einstellungen confListenerTab = Portlistener confProxyTab = Zwangs-Proxy/Firewall confInfoTab = Infoservice confAnonTab = Anonymität confMiscTab = Verschiedenes settingsListenerBorder = Listener-Portnummer settingsPort1 = Geben Sie hier die Portnummer ein, settingsPort2 = auf der JAP ihre Zugriffe entgegen nimmt: settingsListenerCheckBox = Zugriff auf JAP nur f\u00FCr localhost erlauben (empfohlen)! settingsListenerCheckBoxSOCKS= Unterst\u00FCtzung f\u00FCr das SOCKS-Protokoll aktivieren settingsProxyBorder = Zwangs-Proxy/Firewall1 settingsProxyCheckBox = Ich muss einen "Zwangs-Proxy" verwenden: settingsProxyHost = Host: settingsProxyPort = Port: settingsProxyType = Type: settingsProxyTypeHTTP= HTTP / HTTPS-Proxy settingsProxyTypeSOCKS= SOCKS-Proxy settingsProxyAuthenticationCheckBox = F\u00FCr die Verwendung des Proxy wird eine Zugriffsberechtigung benötigt settingsProxyAuthUserID = Nutzerkennung: settingsInfoBorder = Info Service settingsInfoHost = Info Service Host: settingsInfoPort = Info Service Port: settingsInfoText = Durch den Info Service erhält JAP aktuelle Statusinformationen. settingsAnonBorder = Anonymität: Servereinstellungen settingsAnonBorder2 = Manuelle Servereinstellung settingsAnonRadio1 = Aus dem Internet laden settingsAnonRadio2 = Auswahl Anon Server settingsAnonRadio3 = Manuelle Konfiguration settingsAnonFetch = Laden... settingsAnonSelect = Auswählen... settingsAnonHost = Anon-Host: settingsAnonPort = Anon-Port: settingsAnonSSLPort = Portnummer: (SSL) settingsautoConnectCheckBox = Anonymitätsservice sofort nach Programmstart aktivieren settingsautoReConnectCheckBox = Automatisch wieder Verbinden nach Verbindungsabbruch settingsNoServersAvailableTitle = Keine Anon Server verf\u00FCgbar settingsNoServersAvailable = Derzeit sind leider keine Anonymitätsservices verf\u00FCgbar.\n Versuchen Sie es bitte später noch einmal ... settingsLookAndFeelBorder = Look-and-Feel settingsLookAndFeel = Look-and-Feel settingsLanguage = Sprache miscconfigBorder = Weitere Optionen bttnPing = Laufzeit der Mix-Kaskaden bttnMonitor = Verf\u00FCgbarkeit der Mixe bttnDefaultConfig= Konfiguration auf Standardwerte zur\u00FCcksetzen setAnonModeSplashTitle= Bitte warten... setAnonModeSplashConnect= Verbinde mit Anonymisierungsdienst ... setAnonModeSplashDisconnect= Trenne Verbindung zum Anonymisierungsdienst ... noOptions = Keine konfigurierbaren Optionen vorhanden ... notYetImlmplemented = Leider noch nicht implementiert ... statusUnknown = unbekannt statusRunning = aktiv statusNotRunning = nicht aktiv statusCannotConnect = Keine Verbindung zum Mix! statusCannotStartListener = Kann Listener nicht starten! htmlAnonModeOff =

Anon Modus aus!

Anon Modus ist derzeit ausgeschaltet!!!
Ihre Zugriffe sind beobachtbar!
Schalten Sie den Anon Mode im JAP EIN


Trotzdem weitersurfen
JAP Anonymity & Privacy
htmlfileAbout= help/jap_about_de.html iconifiedviewChannels = Kanäle iconifiedviewBytes = Bytes iconifiedviewUsers = Nutzer iconifiedviewTraffic = Verkehr iconifiedViewZero = 0 iconifiedViewNA = N/A iconifiedViewMeterTrafficLow = wenig iconifiedViewMeterTrafficMedium = normal iconifiedViewMeterTrafficHigh = viel iconifiedViewMeterTrafficCongestion = Stau errorCode = Fehlercode errorFirewallModeNotSupported = Der ausgewähle Anon-Dienst unterst\u00FCtzt wahrscheinlich nicht die Nutzung \u00FCber einen Proxy.\nBitte wählen Sie einen anderen Anon-Service, wenn Sie eine Fehlermeldung bekommen. errorFirewallModeNotSupportedTitle = Connection method not supported errorConnectingFirstMix = Fehler beim Verbinden mit dem ersten Mix!\nVielleicht ist der Dienst \u00FCberlastet oder zur Zeit nicht verf\u00FCgbar.\nBitte probieren Sie es später wieder. errorConnectingFirstMixTitle = Verbindungsfehler errorInfoServiceHostNotNull= Bitte geben Sie den Hostname des InfoService ein. errorInfoServicePortWrong= Bitte geben Sie die richtige Portnummer (0-65535) des InfoService ein. errorAnonHostNotNull= Bitte geben Sie den Hostnamen des AnonService ein. errorAnonServicePortWrong= Bitte geben Sie die richtige Portnummer (0-65535) des AnonService ein. errorPleaseSelectAnonService = Bitte wählen Sie einen AnonService aus. errorListenerPortWrong= Bitte geben Sie die richtige Portnummer (1024-65535) des Listener ein. errorFirewallHostNotNull = Bitte geben Sie den Hostname des HTTP-Proxy ein. errorFirewallPortWrong = Bitte geben Sie die richtige Portnummer (0-65535) des HTTP-Proxy ein. errorFirewallAuthUserID = Bitte geben Sie Ihren Nutzer Namen f\u00FCr den HTTP-Proxy ein. errorSocksListenerPortWrong= Bitte geben Sie die richtige Portnummer (1024-65535) des SOCKS-Listener ein. errorListenerPortsAreEqual = Bitte geben Sie beim Listener-Port \n und beim Port f\u00FCr das SOCKS-Protokoll \n zwei unterschiedliche Portnumern an! errorSavingConfig = Fehler beim Speichern der Konfiguration. errorSavingConfigTitle = Fehler errorMixProtocolNotSupported=Diese Version von JAP unters\u00FCtzt das Anonymisierungsprotokoll des gewählten Anon-Dienstes nicht!\nDaher kann keine Verbindung hergestellt werden.\nSie m\u00FCssen einen neuere Version von JAP installieren, bevor Sie diesen Anon-Dienst nutzen können. errorMixProtocolNotSupportedTitle=Fehler beim Verbinden mit dem Anon-Dienst rttMin = min rttMax = max rttAvg = mittel rttMix = Mix rttSumTime = Gesamtzeit rttMixCascade = Mix Kaskade rttLocalAddress = Lokale Adresse rttValPercent = Werte in Prozent rttValAbsolute = Absolute Werte rttLocalHost = Lokaler Rechner rttAllLocalAddresses = Alle lokalen Adressen: rttError = Fehler chkAvailableCascades = Verf\u00FCgbare Kaskaden #chkPressStartToCheck = Klicken Sie Testen, um die Verf\u00FCgbarkeit zu pr\u00FCfen! chkPressStartToCheck = Klicken Sie in eine Zeile, um die Kaskade auszuwählen! chkBttnTest = Testen chkBttnSelect = Auswählen chkChontinouslyCheck = Fortlaufend checken chkCascade = Kaskade chkUsers = Nutzer chkDelay = Verzögerungszeit chkStatus = Status chkSelect = Auswählen chkGettingFeedback = Empfange Daten ... chkFeedbackReceived = Daten vom InfoService vollständig chkListenerError = Listener-Fehler chkCnctToCasc = Teste Kaskade chkConnecting = Verbinde... chkConnected = Verbunden, sende Request chkBindError = [ROT] Bind-Fehler chkConnectionError = [ROT] Verbindungsfehler chkBadResponse = [GELB] Fehlerhafte Antwort chkCascResponding = [GELB] Verbunden, Transfer m^glich chkConButError = [ORANGE] Verbunden, aber Fehler beim Datentransfer chkOK = [GRÜN] OK chkIdle = Idle f\u00FCr chkCancelled = Abgebrochen chkSelected = ausgewählt passwdDlgTitle=Zugriffsberechtigung f\u00FCr Proxy passwdDlgInput=Bitte geben Sie Ihr Paßwort f\u00FCr den folgenden Proxy ein: passwdDlgHost=Server passwdDlgPort=Port passwdDlgUserID=Nutzer disableGoodByMessageNeverRemind = Nicht mehr erinnern disableGoodByMessage = Bitte denken Sie daran, Ihre Proxy-Konfiguration \nim Browser zu ändern, wenn Sie ohne JAP sufen wollen! disableGoodByMessageTitle = Erinnerung updateWelcomeWizardPageTitle = Informationen zum Update updateIntroductionMessage = Um das Update auf eine andere Version durchf\u00FChren zu können,
werden noch einige Informationen benötigt.
Unten sehen Sie, welches JAP-Programm aktualisiert wird.
Bitte \u00FCberpr\u00FCfen Sie, dass es sich um die richtige Datei handelt
bzw. ändern Sie dies entsprechend. updateM_labelClickNext = Nachdem Sie die richtige Datei ausgewählt haben, klicken Sie bitte auf "Weiter". updateM_fileChooserTitle = Wählen Sie die richtige Datei aus. updateM_fileChooserDialogNotAFile = Sie haben eine Ordner ausgewählt, aber keine Datei. updateM_fileChooserDialogFileNotExists = Die ausgewählte Datei existiert nicht. updateM_fileChooserApprove_bttn = Übernehmen updateM_chooseFolder_bttn = Durchsuchen updateDownloadIntroductionMessage = Die neue JAP.jar Datei wird nun heruntergeladen.
Bitte haben Sie etwas Geduld bis der Download abgeschlossen ist. updateM_labelStep1Part1 = 1. Sichern von updateM_labelStep1Part2 = nach updateM_labelStep2 = 2. Herunterladen des Updates. updateM_labelStep3Part1 = 3. Erzeugen der neuen JAP.jar als updateM_labelStep3Part2 = updateM_labelStep5 = 4. Überschreiben der alten Version von JAP.jar updateM_labelStatus = Fortschritt: updateInformationMsgStep1 = Sichern von JAP.jar schlug fehl. updateInformationMsgStep2 = Fehler beim Download des Updates. Download abgebrochen. updateInformationMsgStep3 = Erzeugen der neuen JAP.jar schlug fehl. updateInformationMsgStep5 = Bitte benennen Sie die neu heruntergeladene Version von JAP von Hand in "JAP.jar" um. updateM_bttnBack = < Zur\u00FCck updateM_bttnNext = Weiter > updateM_bttnFinish = Fertig stellen updateM_bttnCancel = Abbrechen updateM_bttnHelp = Hilfe updateFetchVersionInfo = Hole Versions-Info - Bitte Warten ... updateTitleBorderInstalled = Installierte Version updateTitleBorderLatest = Aktuellste Version updateLabelDate = Datum: updateFinishMessage = Der Update-Vorgang ist abgeschlossen.
Klicken Sie auf "Fertig stellen", um JAP zu beenden.
Starten Sie JAP anschliessend neu.
Sollte es beim Neustart von JAP Probleme geben,
finden Sie ein Backup der Datei JAP.jar unter :