JAP auf der Kommandozeile verwenden
Schalter im JAP
Mittels
java -jar JAP.jar -console
können Sie JAP auf der Kommandozeile ohne grafische Benutzeroberfläche starten.
Wenn eine Konfiguration (jap.conf) vorliegt, wird diese eingelesen und benutzt,
andernfalls wird eine neue erzeugt. Momentan gibt es noch keine Steuerungsmöglichkeit
auf der Kommandozeile, JAP wird sich aber automatisch (wieder-)verbinden, wenn Sie dies vorher
in der grafischen Ansicht konfiguriert haben.
Wie man die Mix-Server-Software als lokalen Anonymisierungsproxy benutzt
Wenn Sie die Mix-Server-Software erfolgreich installiert haben
können Sie diese auch als lokalen Anonymisierungsproxy für Ihren Webbrowser statt dem
graphischen JAP-Client verwenden.
Eine Kaskade auswählen
Bevor Sie die Software als lokalen Proxy nutzen können, müssen Sie sich entscheiden,
über welche Kaskade Sie surfen wollen. Sie können den JAP benutzen um die Adressen aller
derzeit verfügbaren Mixe zu bekommen. Die Adresse der Dresden-Dresden-Kaskade ist z.B.:
mix.inf.tu-dresden.de:6544
Wenn Sie die Adresse eines InfoService kennen, können Sie diesen direkt nach Kaskaden-Adressen
"fragen", z.B. den Dresdener InfoService:
http://infoservice.inf.tu-dresden.de/cascades
Er akzeptiert auch noch einige andere Kommandos, versuchen Sie z.B. mixes
und
status
.
Den lokalen Proxy starten
Nun können Sie das Programm starten. Die Parameter sind:
-?
--> alle Parameter auflisten
-j
--> sagt dem Mix, dass er als lokaler Proxy arbeiten soll (wie JAP)
-p [IP:]Port
--> der lokale Port, der benutzt werden soll
(und eventuell die lokale IP)
-n mix.inf.tu-dresden.de:6544
--> die Kaskade zu welcher der Proxy sich verbinden soll (hier: 'Dresden-Dresden')
Optionale parameter:
-l <logdir>
--> Verzeichnis in das die Logdatei geschrieben wird
(wenn nichts angegeben ist, wird das Syslog verwendet)
-d
--> sagt dem Mix dass er als Dämon (im Hintergrund) laufen soll
Wenn Sie den lokalen Proxy gestartet haben sollten Sie solche oder ähnliche Nachrichten in der
Logdatei sehen:
[2001/05/03-11:54:26, info ] Anon proxy started!
[2001/05/03-11:54:26, info ] Using: OpenSSL 0.9.6 24 Sep 2000!
[2001/05/03-11:54:26, info ] Starting MIX...
[2001/05/03-11:54:26, info ] Try connecting to next Mix...
[2001/05/03-11:54:26, info ] connected!
[2001/05/03-11:54:26, info ] Chain-Length: 2